4 Tage Vorhersage für München
Erläuterungen zur Vorhersage der solaren Einstrahlung (blaue und rote Kurve)
Die auf eine horizontale Fläche treffende solare Einstrahlung wird auch als Globalstrahlung bezeichnet. Sie setzt sich aus der direkten Sonnenstrahlung und der z. B. durch Streuung an Wolken entstehenden diffusen Strahlung zusammen. In den Vorhersage- Diagrammen wird der Tagesgang der Globalstrahlung für maximale Sonneneinstrahlung bei wolkenlosem Himmel (clear sky – blau gestrichelte Linie) und für die vorhergesagte, vom Bewölkungsgrad abhängige Einstrahlung (real sky – rote Linie) dargestellt. Der Momentanwert der Globalstrahlung hat die Einheit der Bestrahlungsstärke – Watt pro Quadratmeter (W/m2).
Erläuterungen (gelbe Balken) zur Prognose der Photovoltaik-Tageserträge
Auf Basis der Strahlungs-Vorhersage werden für die Photovoltaik- Standorte der Stromertrag pro Stunde und Tag ermittelt. Für diese Prognose muß anhand der Globalstrahlungswerte, die auf eine horizontale Empfängerfläche bezogen sind, die solare Einstrahlung auf eine geneigte Modulfläche, unter Berücksichtigung der Ausrichtung, berechnet werden. Die Gesamtstrahlung auf die geneigte Fläche setzt sich aus der Direkt- und Diffusstrahlung sowie einem Bodenreflexionsanteils zusammen. Während die Stärke der direkten Sonnenstrahlung nur vom Einfallswinkel auf die Empfängerfläche abhängt, wird die Diffusstrahlung von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Folgende Kennwerte werden für die Prognosen der Solarstromerträge verwendet:
● Anlagenleistung 10 kWp
● Modulneigung 30 Grad
● Südausrichtung (0 Grad)
Unser Ertrag ist geringer, da wir auch NO Flächen haben und unsere SW Seite 50% von der reinen Südausrichtung abweicht und auch nur 12° geneigt ist. Vermutlich 10-20% weniger.

Reale Solarstrahlung über München Ost (Pliening)
Reale Solarstrahlung über München Ost (Pliening)
Aktueller Wert:

Entwicklung über die letzten 24h:
